- Ersteller des Themas
- #1
OneBestMetin

Forum-Mitglied

Hi Community,
ich habe ein Anliegen und stehe wirklich auf dem Schlauch, keine Ahnung wie wo ich das machen soll, habe einiges versucht aber irgendwie entspricht nichts der Wahrheit was ich brauche.
Also, kurze Problemschilderung:
Wir haben eine Firma. Diese Firma braucht unbedingt entweder eine Remote-Verbindung oder einen NAS-Zugang wo wir unsere Dokumente etc. hochladen, abspeichern und benutzen (mehrere Benutzer gleichzeitig, sehr wichtig). Wir haben von Amazon AWS ein Remote-Server gebucht, jedoch ist er für die Leistung die er bringt viel zu teuer und ich glaube auf einen Remote können nicht mehrere Benutzer sich gleichzeitig einloggen, auch wenn mehrere Benutzer unter dem Windows-Server erstellt sind?! Danach habe ich mir bei Hetzner das Storage Share geholt, ist eine wie jeder es kennt, Online-Festplatte like Dropbox etc. Diese habe ich versucht über WebDAV auf meinem Rechner im Büro zu verbinden. Jedoch funktioniert diese nicht ganz, ich will, dass dieses Laufwerk/NAS/Remote nicht so einfach sichtbar ist. Wir wollen dieses etwas geheim halten von bestimmten staatlichen Kollegen. Ich habe mir überlegt, dieses Storage Share zu behalten, ne Bat zu schreiben die es connected und eine die es trennt, dann eine Aufgabenplanung einstellen, die es zeitlich jeden Tag um 7 Uhr verbindet und um 18 Uhr z.B. trennt. Diese würde aber auch nicht genau funktionieren, zu dem wenn sie den Rechner mitnehmen, könnte man die nicht davon abhalten, zeitlich würden diese Ordner sich dann verbinden etc. Ich könnte höchstens die Benutzerdaten ändern.
Meine Frage jetzt, gibt es hier zu eine einfache Methode um möglichst geheim zu bleiben. Könnte man bei uns im Büro einfach eine kleine "versteckte" Wand ziehen, dahinter die NAS-Speicher ablegen und diese aber nicht mit dem eigenen Netzwerk verbinden sondern in einem versteckten Netzwerk (im selben Netz würden die Kollegen es ja scannen können und sehen, dass da noch was ist). Sowas wie ne Firewall einbauen, andere IP-Adressen vergeben, einfach geheim halten. Ihr versteht schon denke ich.
Könnt ihr mir hier helfen Ideen zu sammeln und auf einem Nenner zu kommen?
ich habe ein Anliegen und stehe wirklich auf dem Schlauch, keine Ahnung wie wo ich das machen soll, habe einiges versucht aber irgendwie entspricht nichts der Wahrheit was ich brauche.
Also, kurze Problemschilderung:
Wir haben eine Firma. Diese Firma braucht unbedingt entweder eine Remote-Verbindung oder einen NAS-Zugang wo wir unsere Dokumente etc. hochladen, abspeichern und benutzen (mehrere Benutzer gleichzeitig, sehr wichtig). Wir haben von Amazon AWS ein Remote-Server gebucht, jedoch ist er für die Leistung die er bringt viel zu teuer und ich glaube auf einen Remote können nicht mehrere Benutzer sich gleichzeitig einloggen, auch wenn mehrere Benutzer unter dem Windows-Server erstellt sind?! Danach habe ich mir bei Hetzner das Storage Share geholt, ist eine wie jeder es kennt, Online-Festplatte like Dropbox etc. Diese habe ich versucht über WebDAV auf meinem Rechner im Büro zu verbinden. Jedoch funktioniert diese nicht ganz, ich will, dass dieses Laufwerk/NAS/Remote nicht so einfach sichtbar ist. Wir wollen dieses etwas geheim halten von bestimmten staatlichen Kollegen. Ich habe mir überlegt, dieses Storage Share zu behalten, ne Bat zu schreiben die es connected und eine die es trennt, dann eine Aufgabenplanung einstellen, die es zeitlich jeden Tag um 7 Uhr verbindet und um 18 Uhr z.B. trennt. Diese würde aber auch nicht genau funktionieren, zu dem wenn sie den Rechner mitnehmen, könnte man die nicht davon abhalten, zeitlich würden diese Ordner sich dann verbinden etc. Ich könnte höchstens die Benutzerdaten ändern.
Meine Frage jetzt, gibt es hier zu eine einfache Methode um möglichst geheim zu bleiben. Könnte man bei uns im Büro einfach eine kleine "versteckte" Wand ziehen, dahinter die NAS-Speicher ablegen und diese aber nicht mit dem eigenen Netzwerk verbinden sondern in einem versteckten Netzwerk (im selben Netz würden die Kollegen es ja scannen können und sehen, dass da noch was ist). Sowas wie ne Firewall einbauen, andere IP-Adressen vergeben, einfach geheim halten. Ihr versteht schon denke ich.
Könnt ihr mir hier helfen Ideen zu sammeln und auf einem Nenner zu kommen?