- Ersteller des Themas
- #1
groundnightgames

Registriert

Sollte ich lieber Hetzner oder OVH nehmen?
Wenn man schon illegalen Stuff postet nimmt man zumindest einen Anbieter aus den Niederlanden, aber mit Sicherheit nicht Frankreich. Oneprovider ist nur ein Reseller, teils von online.net/com, OVH usw.Na aus erfahrung würde ich niemals einen German Host wählen wenn man irgendetwas nicht ganz legales wählt. OVH habe ich bis jetzt gute erfahrungne gemacht wobei ich mittlaweile bei https://oneprovider.com gelandet bin !
OVH hat ein riesiges Problem: Deren Bewertungen sind echt verdammt mies.Mit Hetzner macht man grundsätzlich nichts falsch. Für die advanced user mag OVH nicht schlecht sein. Abgesehen von den beiden Anbietern, kann ich euch auch php-friends.de ans Herz legen.
Was ist deiner Ansicht nach an Colocationbetreibern problematisch? Die Gründer sind durch ihre enorme (frühere) Bekanntheit in diversen Linuxforen und durch die früheren qualitativen kostenlosen Webspaces zu beplaced Zeiten bekannt und mittlerweile seit über 12 Jahren auf dem Markt. Die Server sind im Hause maincubes. Beispielsweise Avoro, ebenfalls ein größerer Anbieter, scheint die Server von php-f. zu beziehen. Du kannst dir ja mal gerne die Meinungen in diversen Foren durchlesen oder auch für nen Testserver den Support anschreiben.Von PHP-Friends hab ich noch nie etwas gehört. Ich find Colocationbetreiber immer ein wenig problematisch. Aber die reichen immerhin die nested-flag durch, also würde ich denen mal eine Chance geben!
PHP-Friends ist gut.OVH hat ein riesiges Problem: Deren Bewertungen sind echt verdammt mies.
Von PHP-Friends hab ich noch nie etwas gehört. Ich find Colocationbetreiber immer ein wenig problematisch. Aber die reichen immerhin die nested-flag durch, also würde ich denen mal eine Chance geben!
Also testen werde ich die auf jeden Fall!Was ist deiner Ansicht nach an Colocationbetreibern problematisch? Die Gründer sind durch ihre enorme (frühere) Bekanntheit in diversen Linuxforen und durch die früheren qualitativen kostenlosen Webspaces zu beplaced Zeiten bekannt und mittlerweile seit über 12 Jahren auf dem Markt. Die Server sind im Hause maincubes. Beispielsweise Avoro, ebenfalls ein größerer Anbieter, scheint die Server von php-f. zu beziehen. Du kannst dir ja mal gerne die Meinungen in diversen Foren durchlesen oder auch für nen Testserver den Support anschreiben.
Themenstarter | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Community Server oder VPS | Technikwelt | 2 | |
![]() |
Community Chrome oder des Neue Edge?? | Technikwelt | 1 | |
![]() |
Community Windows vs Linux oder Parallel auf dem PC | Technikwelt | 4 | |
L | Samsung Galaxy nehmen oder nicht? | Technikwelt | 0 |